Liebe Vereinsmitglieder!
Wer hätte noch vor einigen Monaten geglaubt, dass das öffentliche Leben einfach still steht und das Virus Corona die ganze Welt erobert? Für uns Betroffene ist die Maskenpflicht sehr erschwerend, weil ohne Lippenbild viele von uns keine Chance haben, zu verstehen! Sonja Klammer, die Rechnungsprüferin des Vereins vonOHRzuOHR ist eine begnadete Näherin und machte sich Gedanken und entwarf Masken mit abnehmbarer Folie für uns. Wie dies dann in der Praxis mit den Beratungen sein wird, werde ich in der nächsten Ausgabe des SprachRohrs berichten.
Mitte März erhielten wir die Aufforderung, die Beratungsstelle zu schließen und vorerst im Home-office zu agieren. Auf Facebook gab es auch einige Posts, dass wir telefonisch und per email jederzeit für Klienten und Mitglieder erreichbar wären. Wir hatten für alle Vereinsmitglieder stetig ein „offenes Ohr“ und waren telefonisch erreichbar. Selbstverständlich haben wir auch den Batterienservice für unsere Mitglieder organisiert und diesen entsprechend abgewickelt. Einige Vereinsmitglieder waren sehr verunsichert über die Maskenpflicht und klagten darüber, wie schwierig das Verstehen im täglichen Leben jetzt ist, wenn man kein Mundbild hat. Der Verein hat mit Hilfe eines Vereinsmitglied der Bundesregierung hierzu die entscheidende Frage gestellt. Uns wurde dann vom Bundeskanzleramt ein Antwortschreiben weiter geleitet – dass für schwerhörige Menschen die Masken – zur besseren Verständlichkeit – abgenommen werden dürfen, wenn dabei der Sicherheitsabstand von 1 m gewahrt bleibt.
„Wichtig ist, mögliche Ansteckungen so weit wie möglich zu verhindern. Wird das Gegenüber nicht verstanden, wenn diese Person eine Maske trägt, kann die Maske selbstverständlich runtergenommen werden. Vor allem dann ist aber bitte unbedingt auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zu achten, damit es zu keinem Tröpfchenflug bis zur anderen Person kommen kann.“
Team Sebastian Kurz
Leider wird es auch zu keinen Zusammenkünften über den Sommer zum Vereinstreff geben.
Petra Kaiblinger startet voraussichtlich am 10. September um 17 Uhr wieder. Aufgrund des Veranstaltungsverbot planen wir die Jahresvollversammlung für September. Ihre Einladungen werden zeitgerecht ausgeschickt.
Wir alle hoffen, dass wir weiter finanziert werden seitens der Fördergeber. Wir sind weiterhin gerne nach Terminvereinbarung in allen Belangen, wie Beratungen, Hörtrainings usw. für Sie da!
In diesem Sinne bleiben Sie alle gesund und ich freue mich sehr auf ein Wiedersehen!
Herzlichst Angelika Nebl sowie das gesamte Team vonOHRzuOHR